grundsteuer bei eigentumswohnung​

Grundsteuer bei Eigentumswohnung: Wer zahlt wie viel?

Wie setzt sich die Grundsteuer für Ihre Wohnung zusammen? Für Eigentümer ist diese jährliche Abgabe ein fester Kostenpunkt – doch die Berechnung ist oft komplex. Faktoren wie Wohnungsgröße, Grundstücksfläche und der Einheitswert spielen dabei eine zentrale Rolle. Ab 2025 ändert sich die Berechnungsgrundlage: Der bisherige Einheitswert wird durch den Grundsteuerwert ersetzt. Ob das die Abgabe…

immobilienpreise prognose 2025​

Immobilienpreise Prognose 2025: Steigende Kosten oder Preisrückgang?

Wohin steuert der Immobilienmarkt 2025? Käufer, Verkäufer und Investoren stellen sich dieselbe Frage: Bleiben die Preise stabil, steigen sie weiter oder droht ein Rückgang? Die Entwicklung des Marktes sorgt regelmäßig für Diskussionen – und auch 2025 gibt es viele Unsicherheiten. Aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass niedrige Zinsen und die anhaltend hohe Nachfrage den Preistrend…

wie berechnet man grundsteuer​

Wie berechnet man Grundsteuer? Formel, Rechenbeispiele & Faktoren

Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Abgaben für Eigentümer von Immobilien und Grundstücken. Sie spielt eine zentrale Rolle für die Finanzierung von Kommunen und beeinflusst die lokale Infrastruktur. Doch wie wird sie eigentlich ermittelt? Die Berechnung basiert auf drei wesentlichen Faktoren: dem Einheitswert, der Steuermesszahl und dem Hebesatz der jeweiligen Kommune. Diese Komponenten sind entscheidend,…

grundsteuer bei hausverkauf​

Grundsteuer bei Hausverkauf: Wer trägt die Kosten & was gilt rechtlich?

Wer zahlt die Grundsteuer beim Hausverkauf? Diese Frage sorgt oft für Unsicherheit – sowohl bei Verkäufern als auch bei Käufern. Grundsätzlich gilt: Die Grundsteuer ist eine objektgebundene Abgabe und muss vom Eigentümer getragen werden. Doch was passiert, wenn das Eigentum mitten im Jahr wechselt? In solchen Fällen wird die Steuer anteilig aufgeteilt, was nicht selten…

Mietspiegel

Was ist ein Mietspiegel? Definition, Berechnung & Bedeutung

Wie entstehen eigentlich Mietpreise, und woran orientieren sich Vermieter und Mieter? Der Mietspiegel liefert eine fundierte Basis, um die ortsübliche Vergleichsmiete transparent darzustellen. Er zeigt, welche Mieten in einer bestimmten Region als marktüblich gelten und dient sowohl Mietern als auch Vermietern als Orientierungshilfe. Ein klar strukturierter Mietspiegel trägt dazu bei, faire Mietpreise festzulegen und Streitigkeiten…

Smart Home Digitaler Minimalismus
|

Umzug, Renovierung, Neubau: Wann ist welche Reinigung sinnvoll?

Ein neues Zuhause, eine frisch renovierte Wohnung oder ein anstehender Umzug – all das sind aufregende Meilensteine im Leben. Doch was oft unterschätzt wird: die richtige Reinigung. Denn bevor man sich richtig wohlfühlen kann, gilt es, Baustaub, alte Verschmutzungen oder Umzugsrückstände zu beseitigen. Aber welche Reinigung ist wann wirklich sinnvoll? Und worauf sollte man achten,…

kaution bei untermiete

Kaution bei Untermiete: Rechte & Pflichten

Das Thema Kaution im Untermietverhältnis wird oft unterschätzt, kann aber schnell zu Streit führen. Welche Rechte und Pflichten gelten für Hauptmieter und Untermieter? Und worauf muss geachtet werden, damit es später keine Probleme gibt? Bei einer Untervermietung übernimmt der Hauptmieter die Rolle des Vermieters – mit allen Konsequenzen. Er muss nicht nur die Miete verwalten,…

Belege für Umzugskosten

Umzug steuerlich absetzen: So geht’s richtig

Viele wissen es nicht, aber Umzugskosten lassen sich in bestimmten Fällen von der Steuer absetzen. Wer hier clever vorgeht, kann schnell mehrere hundert Euro sparen. Doch welche Kosten sind wirklich absetzbar – und worauf kommt es an? Grundsätzlich gilt: Nur notwendige und nachweisbare Umzugskosten sind steuerlich relevant. Dazu zählen Transportkosten, Fahrtkosten oder Maklergebühren bei berufsbedingten…

Mottenbefall erkennen

Motten in der Wohnung bekämpfen: Tipps und Lösungen

Mottenbefall kann schneller entstehen, als man denkt – ein Moment der Unachtsamkeit, und schon breiten sich die kleinen Schädlinge in der Wohnung aus. Besonders häufig betroffen sind Küchenvorräte und Kleiderschränke, denn hier finden Motten ideale Bedingungen vor. Dabei gibt es unterschiedliche Arten: Lebensmittelmotten nisten sich bevorzugt in Mehl, Reis oder Haferflocken ein, während Kleidermotten Textilien…

messie wohnung reinigen​

Messie Wohnung reinigen – Tipps von Profis

Die Herausforderung einer Messie Wohnung reinigen zu müssen, ist für viele Menschen überwältigend. Professionelle Reinigungsexperten wissen, dass eine systematische und einfühlsame Herangehensweise der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Entrümpelung solcher Räume erfordert nicht nur körperliche Arbeit, sondern auch psychologisches Verständnis. Dieser Artikel bietet umfassende Strategien zur professionellen Reinigung von Messie-Wohnungen. Wir zeigen Ihnen Schritt für…