Hausverkauf bei Scheidung

Hausverkauf bei Scheidung: So gehen Sie vor

Eine Trennung stellt Paare vor zahlreiche Herausforderungen – emotional, finanziell und rechtlich. Besonders heikel wird es, wenn eine gemeinsame Immobilie im Spiel ist. Was einst das Zuhause war, wird nun zum Streitpunkt. Verkaufen, behalten oder aufteilen? Die richtige Entscheidung ist nicht nur eine Frage der Emotionen, sondern auch der finanziellen Vernunft. Ein Haus oder eine…

Haus verkaufen ohne Makler

Haus verkaufen ohne Makler – so geht’s richtig

Immer mehr Immobilieneigentümer verzichten auf einen Makler und verkaufen ihr Haus oder ihre Wohnung in Eigenregie. Der Grund liegt auf der Hand: Die Maklerprovision kann je nach Verkaufspreis eine erhebliche Summe ausmachen. Doch was bedeutet das in der Praxis? Welche Herausforderungen bringt ein Privatverkauf mit sich, und wie lässt sich der bestmögliche Preis erzielen? Wer…

Haus erfolgreich verkaufen

Haus erfolgreich verkaufen – Tipps für einen reibungslosen Verkauf

Sie möchten Ihr Haus schnell und zu einem fairen Preis verkaufen? Ein Hausverkauf erfordert eine durchdachte Planung, doch mit der richtigen Strategie lässt sich der Prozess effizient und gewinnbringend gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt. Ein erfolgreicher Verkauf beginnt mit einer realistischen Marktwertanalyse und einer klaren Zielsetzung. Emotionale Aspekte sind nicht…

Carport kaufen – Worauf soll ich achten?
|

Carport kaufen – Worauf soll ich achten?

Ein Carport ist eine praktische Lösung, um Ihr Auto vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Vergleich zu einer Garage bietet es oft mehr Flexibilität und ist kostengünstiger. Doch bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Neben der Wahl des richtigen Materials spielen auch das Fundament und mögliche zukünftige Erweiterungen eine Rolle….

immobilienpreise entwicklung​

Immobilienpreise Entwicklung: Trends, Daten & Marktanalysen

Warum steigen Immobilienpreise in manchen Regionen schneller als in anderen? Wer den Markt beobachtet, stellt schnell fest: Während die Preise in einigen Gegenden moderat zulegen, bleiben sie anderswo stabil. Doch welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung? Von 2023 bis 2025 erwarten Experten eine weiterhin stabile Preisentwicklung – trotz veränderter Zinslandschaft. Das schafft Chancen für Käufer und…

haus überschreiben mehrere kinder

Haus überschreiben auf mehrere Kinder: Tipps

Wie sichern Sie Ihre Immobilie für die Zukunft Ihrer Familie? Ein Eigenheim ist mehr als nur ein Vermögenswert – es hat oft auch einen hohen emotionalen Wert. Um Streitigkeiten oder finanzielle Belastungen zu vermeiden, sollte die Übertragung frühzeitig geplant werden. Durch eine rechtzeitige Übergabe lassen sich Erbschafts- und Schenkungssteuern optimieren. Zudem kann eine strategische Planung…

grundsteuer bei eigentumswohnung​

Grundsteuer bei Eigentumswohnung: Wer zahlt wie viel?

Wie setzt sich die Grundsteuer für Ihre Wohnung zusammen? Für Eigentümer ist diese jährliche Abgabe ein fester Kostenpunkt – doch die Berechnung ist oft komplex. Faktoren wie Wohnungsgröße, Grundstücksfläche und der Einheitswert spielen dabei eine zentrale Rolle. Ab 2025 ändert sich die Berechnungsgrundlage: Der bisherige Einheitswert wird durch den Grundsteuerwert ersetzt. Ob das die Abgabe…

immobilienpreise prognose 2025​

Immobilienpreise Prognose 2025: Steigende Kosten oder Preisrückgang?

Wohin steuert der Immobilienmarkt 2025? Käufer, Verkäufer und Investoren stellen sich dieselbe Frage: Bleiben die Preise stabil, steigen sie weiter oder droht ein Rückgang? Die Entwicklung des Marktes sorgt regelmäßig für Diskussionen – und auch 2025 gibt es viele Unsicherheiten. Aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass niedrige Zinsen und die anhaltend hohe Nachfrage den Preistrend…

grundsteuer bei hausverkauf​

Grundsteuer bei Hausverkauf: Wer trägt die Kosten & was gilt rechtlich?

Wer zahlt die Grundsteuer beim Hausverkauf? Diese Frage sorgt oft für Unsicherheit – sowohl bei Verkäufern als auch bei Käufern. Grundsätzlich gilt: Die Grundsteuer ist eine objektgebundene Abgabe und muss vom Eigentümer getragen werden. Doch was passiert, wenn das Eigentum mitten im Jahr wechselt? In solchen Fällen wird die Steuer anteilig aufgeteilt, was nicht selten…

Immobilien als Kapitalanlage

Immobilien als Kapitalanlage: So investieren Sie richtig

Immobilien gelten als eine der stabilsten und sichersten Kapitalanlagen. Kein Wunder, denn sie bieten nicht nur Schutz vor Inflation, sondern sorgen bei kluger Auswahl auch für eine attraktive Rendite. Aber wussten Sie, dass bereits kleine Fehler bei der Investition den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen können? In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie…